Damit dich dein Pferd versteht...
Die meisten Probleme beim Reiten liegen an körperlichen oder mentalen Schwächen des Reiters! Wir zeigen dir, wie du deine Schwächen in Stärken verwandelst. Damit dich dein Pferd versteht!
Die häufigsten Probleme beim Pferd
Pferdezubehör – die richtige Zusammenstellung
Pferdezubehör für eine artgerechte Pferdehaltung Sowohl für die Pferdehaltung als auch zum Ausreiten benötigen Pferdebesitzer und Reiter unterschiedliches
In Anlehnung natürlich Reiten – so geht’s richtig!
Sensibel, einfühlsam, taktgebend und maßvoll – so sollte die ideale Verbindung zwischen Reiter und Pferdemaul aussehen. Ein guter
Reiterferien Ostsee
Welcher Reiter hat nicht schon davon geträumt, einen ausgedehnten Galopp an einem Strand zu erleben? Dafür musst du gar nicht in ferne Länder reisen, sondern kannst dieses ganz besondere Erlebnis auch an der heimischen Ostsee
Reiterferien NRW
NRW – das absolute Pferdeland! NRW ist das Pferdebundesland schlechthin. Hier ist die Deutsche Reiterliche Vereinigung ansässig und zahlreiche prominente Sportreiter stammen aus dieser Gegend. Reiterferien in NRW sind also i.d.R. etwas für Reiter, die
Die häufigsten Probleme beim Reiter
Der richtige Sattel für dich und dein Pferd: Wir vergleichen deine Optionen
Englisch- oder Westernsattel? Kurz zusammengefasst: Mit einem englischen Sattel ist man flexibler, ein Westernsattel ist komfortabler. Englisch-Sattel Vorteile:
Die Angst beim Reiten überwinden – so findest du in deine Balance
Mehr Reiter, als es zugeben würden, haben hin und wieder oder sogar oft Angst beim Reiten. Über diese
Fachtagung der Anja Beran Stiftung November 2018
Heute habe ich die 9. Fachtagung der Anja Beran Stiftung im Circus Krone besucht. Anja Beran referierte in Zusammenarbeit mit der Gastgeberin Jana
Munich Indoors 2018
Unsere Jessi hatte VIP Karten und war da, bei dem großen, jährlich im November stattfindenden internationalen Reitturnier in der Olympiahalle
Urlaub mit Pferd
Planung für den Reiterurlaub ist das A und O Es gibt viele Reiter die gerne einen Urlaub mit ihrem eigenen
Winterarbeit mit dem Pferd: 5 Dinge, die du dazu wissen musst!
Die kalte Jahreszeit ist bei Reitern i.d.R. nicht besonders beliebt: Matschige Wege, Rutschgefahr, halb abgefrorene Finger oder Zehen und häufig
Das beste Training für richtiges Reiten
Winterarbeit mit dem Pferd: 5 Dinge, die du dazu wissen musst!
Die kalte Jahreszeit ist bei Reitern i.d.R. nicht besonders beliebt: Matschige Wege, Rutschgefahr, halb abgefrorene Finger oder Zehen
Longieren oder Bodenarbeit?
Kurz zusammengefasst: Ein Pferd kann sowohl beim Longieren, als auch bei der typischen Bodenarbeit gymnastiziert werden. Der Unterschied: Beim
Winterarbeit mit dem Pferd: 5 Dinge, die du dazu wissen musst!
Die kalte Jahreszeit ist bei Reitern i.d.R. nicht besonders beliebt: Matschige Wege, Rutschgefahr, halb abgefrorene Finger oder Zehen und häufig
Urlaub mit Pferd
Planung für den Reiterurlaub ist das A und O Es gibt viele Reiter die gerne einen Urlaub mit ihrem eigenen
Erfolgreiches Training mit RichtigReiten.com
Individuell
Unsere Trainingspläne werden individuell auf die Pferd-Reiter-Probleme angepasst.
Kompetent
Unsere Trainer sind absolute Fachleute im Bereich Reitsport, Sport, Mentaltraining etc.
Innovativ
Die empfohlenen Übungen und Trainingsmethoden basieren auf den neuesten Erkenntnissen.
Hilfreiche Lektionen
Übungen für den Reiter
Methoden für erfolgreiches Training
Empfohlene Produkte
Wissenswertes
Headshaking beim Pferd – Unart oder gesundheitliches Problem?
Headshaking bedeutet übersetzt nichts anderes als “Kopfschütteln”. Es wird keine Krankheit bezeichnet, sondern meist vielmehr ein Symptom/Syndrom. Aber
Der Fellwechsel im Frühjahr – was du unbedingt wissen solltest, Mythen und hilfreiche Tipps
Der Fellwechsel ist jedes Jahr aufs Neue eine große Belastung für dein Pferd. Das dicke Haarkleid, das über
Pferd eindecken – so kommen du und dein Pferd warm & gesund durch den Winter
Die meisten Pferdebesitzer decken ihr Tier nach ihrem Bauchgefühl ein oder danach, wie es schon immer gemacht wurde.
Fliegenschutz für Pferde – so haben die lästigen Insekten keine Chance!
Jeder Reiter kennt sie, keiner mag sie: Mücken, Bremsen und Fliegen. Vor allem unter Pferdebesitzern bewegen sich die
Die Auswahl des Sattels
Der Entscheidung beim Kauf eines Sattels sollte immer zusammen mit einem Fachmann erfolgen. Die meisten Hersteller von Sätteln
Sattel mit oder ohne Baum?
Kurz zusammengefasst: Baumlose Sättel können eine große Bereicherung für Pferd und Reiter sein, wenn der Reiter sein Gewicht und