Headshaking beim Pferd – Unart oder gesundheitliches Problem?
Headshaking bedeutet übersetzt nichts anderes als “Kopfschütteln”. Es wird keine Krankheit bezeichnet, sondern meist vielmehr ein Symptom/Syndrom. Aber woher rührt das unaufhaltsame Nicken/Schütteln mit dem Pferdekopf? Ein Headshaker kann vielerlei Grundprobleme haben, die zu diesem
Der Fellwechsel im Frühjahr – was du unbedingt wissen solltest, Mythen und hilfreiche Tipps
Der Fellwechsel ist jedes Jahr aufs Neue eine große Belastung für dein Pferd. Das dicke Haarkleid, das über den Winter gewärmt hat, wird abgeworfen. Dein Vierbeiner muss sich nun an die immer wärmer werdenden Temperaturen
Pferd eindecken – so kommen du und dein Pferd warm & gesund durch den Winter
Die meisten Pferdebesitzer decken ihr Tier nach ihrem Bauchgefühl ein oder danach, wie es schon immer gemacht wurde. Genau hier entsteht allerdings bereits das Problem. Wenn der Mensch zu frieren beginnt, befinden sich Pferde immer
Fliegenschutz für Pferde – so haben die lästigen Insekten keine Chance!
Jeder Reiter kennt sie, keiner mag sie: Mücken, Bremsen und Fliegen. Vor allem unter Pferdebesitzern bewegen sich die aufdringlichen Tierchen auf der Beliebtheitsskala ganz unten. Egal ob auf der Weide oder während des Reitens, für
Die Auswahl des Sattels
Der Entscheidung beim Kauf eines Sattels sollte immer zusammen mit einem Fachmann erfolgen. Die meisten Hersteller von Sätteln bieten zur Beratung und Anprobe am Pferd auch einen Sattlermeister oder Sattelfachmann an. Ein schlecht sitzender Sattel
Sattel mit oder ohne Baum?
Kurz zusammengefasst: Baumlose Sättel können eine große Bereicherung für Pferd und Reiter sein, wenn der Reiter sein Gewicht und seine Hilfengebung beherrscht und genau einzusetzen weiß. Sattel mit Sattelbaum Vorteile Bietet mehr Stabilität für den Pferderücken
Leder- oder Kunststoffsattel?
Kurz zusammengefasst: Mittlerweile gibt es sehr hochwertige Kunststoffsättel, die zum Teil große Vorteile mit sich bringen können und i.d.R. leichter sind. Ein Ledersattel ist jedoch meist robuster und wird von vielen Reitern bevorzugt. Ledersattel Vorteile Meist
Englisch- oder Westernsattel?
Kurz zusammengefasst: Mit einem englischen Sattel ist man flexibler, ein Westernsattel ist komfortabler. Englisch-Sattel Vorteile Reiter hat sehr flexible Sitzmöglichkeiten, was das Mitgehen in der Bewegung des Pferdes (insbesondere beim Springen) erleichtert Sattel ist durch Auf-
Turnier- oder Freizeitreiten?
Kurz zusammengefasst: Viele Reiter möchten sich einmal ausprobieren und „Kräfte messen“ mit anderen Reiterinnen und Reitern. Daher ist das Wettkampfreiten grundsätzlich beliebt. Spätestens nach einigen Jahren kommen aber viele an den Punkt, wo sie entweder sehr
Pferde eindecken oder nicht?
Kurz zusammengefasst: Ob ein Pferd (trainingsunabhängig) im Winter bzw. wenn es nass und kalt ist, eingedeckt werden sollte, hängt davon ab, wie robust und abgehärtet es ist. Eine Robustpferderasse, welche es gewohnt ist, bei Wind
Transport Gamaschen oder Bandagen?
Kurz zusammengefasst: Transportgamaschen sind die eigentlich bessere Option für den Transport, da sie einfach angebracht werden können, bequem sind und gut schützen. Aus verschiedenen Gründen (s.u.) kann jedoch das Bandagieren manchmal sinnvoller sein. Transport Gamaschen
Gamaschen oder Bandagen?
Kurz zusammengefasst: Gamaschen sind schnell und einfach angelegt, Bandagen erfordern ein bisschen Übung, bis das Anlegen ähnlich schnell geht wie bei Gamaschen. Falsch angebracht können Bandagen dem Pferd sogar schaden. Daher sollten diese nur von
Reitstiefel oder Chaps?
Kurz zusammengefasst: Reitstiefel sehen meist eleganter aus und unterstützen (wenn es gute Reitstiefel sind) ein langes Bein bzw. einen guten Sitz. I.d.R. sind Stiefeletten und Chaps jedoch bequemer und vielseitiger anwendbar. Reitstiefel Vorteile Flexiblere Bewegungsmöglichkeiten für
Wassertrense oder Olivenkopf?
Kurz zusammengefasst: Eine Olivenkopftrense verhindert das Einquetschen der Maulwinkel im Gebiss etwas besser und bietet Pferd und Reiter eine größere seitliche Begrenzung (was aber bei der Wassertrense durch Gummiringe geboten werden könnte). Sie ist jedoch
Klassische Reithose oder Jodhphur?
Kurz zusammengefasst: Je nach belieben kann ein Freizeitreiter eine klassische oder eine Jodhpur Reithose tragen. Beim Aus- oder lockeren Dressurreiten macht das kaum einen Unterschied. Will man jedoch professioneller in höheren Klassen Dressur- oder Springreiten, macht
Mexikanisches oder englisches Reithalfter?
Kurz zusammengefasst: Das englische Reithalfter eignet sich vor allem für den höheren Dressursport, wenn mit Kandare geritten wird. Das mexikanische Reithalfter ist vor allem in Disziplinen geeignet, bei denen die Pferde viel galoppieren müssen (z.B.
Rückenprotektor oder Sicherheitsweste?
Kurz zusammengefasst: Die Sicherheitsweste schützt umfangreicher als ein Rückenprotektor. Bei ihr sind durch den Rundumschutz auch die Rippen und die inneren Organe abgepolstert, wobei beim Rückenprotektor hauptsächlich die Wirbelsäule geschützt wird. Hier ist der Reiter jedoch
Reitzubehör: Interessante zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: Welches Reitzubehör wirklich sinnvoll ist, zeigt sich insbesondere für den Reitanfänger erst nach Jahren, wenn Sattelkammer oder Keller „aus allen Nähten platzt“. Der Handel bietet Reitzubehör in nahezu unendlicher Vielfalt an. Welcher Reiter
Gerte oder Sporen?
Kurz zusammengefasst: Gerte und Sporen können sinnvolle Hilfsmittel sein, um Hilfen gezielter einzusetzen. Sporen sind jedoch nur für fortgeschrittene Reiter mit ruhigem Bein gut. Gerte Vorteile Das Pferd kann gezielt an der Hinterhand aktiviert werden
Mit oder ohne Sattel?
Kurz zusammengefasst: Ein Sattel bietet dem Reiter zum einen Sicherheit, zum anderen oft Komfort. Durch den tieferen Sitz sowie die Steigbügel fällt es dem Reiter i.d.R. mit Sattel leichter in brenzligen Situationen auf dem Pferd
Dinge, die du täglich bei deinem Pferd überprüfen solltest
Immer, wenn du an den Stall zu deinem Pferd kommst, solltest du deinen Freund zunächst auf Verletzungen oder Schwellungen überprüfen. Läuft dein Pferd auffällig? Benimmt es sich eigenartig? Sehen alle Beine außen- und innenseitig gesund
Hafer oder Müsli für Pferde?
Kurz zusammengefasst: Hafer ist günstig und energiereich, Müsli enthält wertvolle Kräuter und schmeckt gut. Hafer Vorteile Energiereich Vergleichsweise günstig Nachteile Wertvolle Kräuter fehlen Kann bei empfindlichen Pferden oder zu hohen Dosen zu einem Energieüberschuss führen Hafer
Boxenhaltung oder Offenstall?
Kurz zusammengefasst: Mit viel Auslauf und Kontakt zu Artgenossen kann die Boxenhaltung für viele Pferde und Reiter sinnvoll sein. Die Offenstallhaltung ist eine sehr natürliche Haltungsform, die dem Lauf- und Herdenbedürfnis des Pferdes gerecht wird. Boxenhaltung
Pferd scheren – Anleitung für den perfekten Schnitt und ein unkompliziertes, entspanntes Scher-Erlebnis ★
Wenn du dein Pferd auch im Wintertraining möglichst gesund und leistungsfähig halten möchtest, kann eine Pferdeschur dabei helfen. Was du beachten musst und wie du zu dem optimalen Ergebnis kommst, erfährst du hier (Lesezeit etwa
Munich Indoors 2018
Unsere Jessi hatte VIP Karten und war da, bei dem großen, jährlich im November stattfindenden internationalen Reitturnier in der Olympiahalle in München. Für sie war es erneut eine super faszinierende und motivierende Veranstaltung rund ums
Über mich: Johanna Hartung
Reiterin, Online Marketer & Mama Das sind meine drei Rollen – und ich liebe sie! Sie sind abwechslungsreich, anspruchsvoll und sie geben mir (jede auf ihre
FLEXI-BAR Übungen: Das richtige Training für den korrekten Reitersitz
Vermutlich ist dir bereits aufgefallen, dass es Reiter gibt, die wie angegossen auf ihrem Pferd sitzen. Das Becken schwingt, die Paraden sind gleichmäßig, die Hände
Der Reitsimulator – eine geeignete Alternative zum herkömmlichen Training?
Stell dir vor, es gibt ein Pferd, das jederzeit genau auf deine Hilfen und auch auf deine Fehler reagiert. Du kannst dich allzeit korrigieren und