Der Reitsimulator – eine geeignete Alternative zum herkömmlichen Training?
Stell dir vor, es gibt ein Pferd, das jederzeit genau auf deine Hilfen und auch auf deine Fehler reagiert. Du kannst dich allzeit korrigieren und neu anfangen. Und zu guter Letzt kannst du das Training
Longieren oder Bodenarbeit?
Kurz zusammengefasst: Ein Pferd kann sowohl beim Longieren, als auch bei der typischen Bodenarbeit gymnastiziert werden. Der Unterschied: Beim Longieren hat das Pferd i.d.R. mehr Bewegung, bei der klassischen Bodenarbeit werden vermehrt Muskeln trainiert und gedehnt.
Winterarbeit mit dem Pferd: 5 Dinge, die du dazu wissen musst!
Die kalte Jahreszeit ist bei Reitern i.d.R. nicht besonders beliebt: Matschige Wege, Rutschgefahr, halb abgefrorene Finger oder Zehen und häufig gelangweilte Pferde, die nicht wissen, wohin sie mit ihrer Energie sollen. Da hilft nur eins:
Fachtagung der Anja Beran Stiftung November 2018
Heute habe ich die 9. Fachtagung der Anja Beran Stiftung im Circus Krone besucht. Anja Beran referierte in Zusammenarbeit mit der Gastgeberin Jana Lacey-Krone sehr anschaulich und nachvollziehbar zum Thema „Das vitale Pferd: Training – Fütterung – Ausrüstung“. Dabei
Der Reitsimulator – eine geeignete Alternative zum herkömmlichen Training?
Stell dir vor, es gibt ein Pferd, das jederzeit genau auf deine Hilfen und auch auf deine Fehler reagiert. Du kannst dich allzeit korrigieren und
Die Angst beim Reiten überwinden – so findest du in deine Balance
Mehr Reiter, als es zugeben würden, haben hin und wieder oder sogar oft Angst beim Reiten. Über diese Thematik wird unter den Reitern allerdings nicht
Stuhlsitz Reiten – mit diesen Übungen wirst du den Sitzfehler wieder los!
Es gibt viele Sitzfehler: das Hohlkreuz, der Spaltsitz, der Stuhlsitz und einige weitere. Um den Stuhlsitz geht es in diesem Artikel. Womöglich wurdest du darauf